- Aphthenseuche
- Ạph|then|seu|che (Tiermedizin Maul- und Klauenseuche)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Aphthenseuche — Ạphthenseuche, die Maul und Klauenseuche. * * * Ạph|then|seu|che, die: Maul und Klauenseuche … Universal-Lexikon
Aphthenseuche — Aph|then|seu|che die; : Maul u. Klauenseuche … Das große Fremdwörterbuch
Aphthen — Aphthen, s. Schwämmchen; A. und Aphthenseuche beim Vieh, s. Maul und Klauenseuche … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maul- und Klauenseuche — Maul und Klauenseuche, Aphthenseuche (volkstümlich auch Maulweh, Maulfäule, Blasenseuche, Blasenkrankheit, Plarre), eine ansteckende Erkrankung vorzugsweise der Maulhöhle und der Klauen bei Rindern, Schafen, Schweinen, seltener Ziegen, ebenso bei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aphthen — (grch.), beim Menschen, s. Schwämmchen; A. und Aphthenseuche beim Vieh, s. Maul und Klauenseuche … Kleines Konversations-Lexikon